Donnerstag, 11. Februar 2010

first day in Kyrgyzstan/ erster Tag in Kirgistan

Hallo zusammen/hi there!

für Deutsch siehe unten!


Well, I safely arrived in Bishkek, the capital of KG. I still have kind of jetlag but it's going well. Since the KG time zone is 5 hour earlier than the Swiss/European time zone (means: now it’s 4 p.m. here and in Europe it is supposed to be 11 a.m.) and I arrived at 3 a.m. here in Manas Airport this is nothing special. After arriving and passing through the passport control I arrived at about 4.30 a.m. in my first Kyrgyz host family. Today morning I had my first Russian lesson - that was sooo heavy (especially with my jetlag)! But anyway, I am happy that I already started to learn some Russian in Switzerland. In the weekend we probably go to the mountains, that’s going to be nice! Even more snow than here in Bishkek!
The whole week I will always have Russian lessons in the morning and in the afternoons I will either have some introduction into my training with Helvetas or free. Such as tomorrow: I will meet Adis, he is an artist and a friend of a Swiss friend of mine. Yesterday after I came home from the Helvetas office my host brother Tilek asked me to join him and drink some tea (Rus= Chay). That’s typical: you sit there at the table, drink chay with sugar (Rus= saccharin) and eat bread (Kyrg= nan) with butter. They made bread at home that was delicious!
On the photo below you can see my family. The Vodka bottle in the from was a little bit more full before =D


Ja, gut bin ich angekommen in Bishkek (Hauptstadt von Kirgistan). Jetzt habe ich immer noch einen Jetlag, aber es geht immer besser. Es ist ja auch nicht erstaunlich: KG ist 5h früher in der Zeit als in Europa (also z.B. ist jetzt hier 16h und bei euch in Europa 11h) und zudem bin ich erst um 3h hier angekommen, um 4h war ich durch die Passkontrolle (denn sie haben alle ausländischen Pässe minutiös kontrolliert) und dann um 4:30h bin ich etwa in der Bishkeker Gastfamilie angekommen.
Heute Morgen hatte ich die ersten Russisch Intensiv Lektionen, das war anstrengend! Aber ich bin froh, dass ich schon in der Schweiz ein bisschen Russisch lernen konnte. Das ganze Wochenprogramm sieht ähnlich aus: am Morgen Russisch, am Nachmittag Einführung ins Praktikum und Helvetas oder frei. So auch Morgen, dann habe ich frei am Nachmittag. Und ich habe schon etwas vor, ich treffe mich nämlich mit Adis, er ist ein Kirgisischer Künstler und ein Freund von einem Bekannten aus Solothurn. Zufall, nicht?
Als ich gestern nach Hause kam, hat mich mein Gastbruder Tilek empfangen und mich gebeten, mit ihm eine Tasse Tee (Chay) zu trinken. Kaum ist man fertig mit einer Tasse, wird sofort gefragt, ob nachgefüllt werden soll. In Kirgistan trinkt man den Chay mit viel Zucker (Russ= Sacharin). Dazu isst man Brot (Kirg= Nan) mit Butter. Sie haben grad selber Nan gemacht, das war super fein!
Auf dem Foto seht ihr meine Gastfamilie. Die Wodka-Flasche war vor dem Essen noch etwas voller… =D



meine Gastfamilie in Bishkek (Hauptstadt von Kirgistan). Ich bleibe hier aber nur eine Woche, dann ich Jalalabad.
My host family in Bishkek (capital of Kyrgyzstan). I will stay here for just one week then in Jalalabad.
Von links/from left: Cholopai, ?, Sultan, Tilek, ich/me, Gulnara =D

2 Kommentare:

  1. Wahey! The journey was alright, I hope :) How are you? And how do you like tea with sugar? Still remember that you dislike tea with sugar..or maybe that was just coffee.. Hehe, anyways!

    Nan is delicious. Eat some for me too! How is the weather by the way? We had -13 in about 3days and now we're out for water, AGAIN!

    Chris, you are so luckyy~ I'm stuck at home while you're doing something awesome and exiting abroad...

    Alles Gute! Have a nice trip on the mountains!
    ..don't drink too much vodka,ey? ;P The bottle is almost emty O_O

    Phatchara

    AntwortenLöschen
  2. Hey Bleichgesicht auf Foto! Geniess den tollen Tee und die Naans, aber Rezepte aufschreiben. Wir möchten dann das ganze Programm auch, wenn du zurückkommst, gell! :-) Umarmung Mel

    AntwortenLöschen